Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2020, 07:52   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von ora600 Beitrag anzeigen
Die billigste Möglichkeit ...
Es müsste nicht die billigste Lösung, sondern die preiswerest-zweckmäigste sein .

OK - das mit der mSATA ist vom Tisch, wenn 'normale' SSD mit USB-Gehäuse vernünftiger ist.

Ich verrat' jetzt mal, worums geht. Es geht um SAT-Receiver (VU+) - dabei ist mir aufgefallen, dass in den Aufnahmen hin & wieder kleine Störungen sind, wenn das Gerät parallel eine 2. Aufnahme startet oder stoppt (ja, die interne HDD ist im Gerät mit ext4 formatiert). Ich vermute, dass der Stream manchmal unterbrochen wird, wenn die HDD andere Dateien oder den Index weg schreibt (es werden ja 4-5 Dateien für 1 Aufnahme angelegt). Und da ich gerne Konzertaufnahmen ohne irgendwelche Störungen aufzeichnen möchte, denke ich darüber nach, die Geschichte betriebssicherer zu bekommen.

Die Idee wäre, eine SSD über USB anzuwuppen und auf dieser 'heikle' Konzertaufnahmen aufzunehmen (und ggf. diese dann auf die interne automatisch umzukopieren) - diese müsste den Index viel schneller aktualisieren können.

Nachdem mich dieses Problem aber nur in der FeWo betrifft und ich dort derzeit eh nicht hin kann, ist's nicht so dringlich. Zuhause leg' ich die 1. Aufnahme auf die interne HDD und eine ggf. 2., parallele Aufnahme aufs NAS - das geht auch störungsfrei.

LG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten