ich habe unlängst sogar von einem alten acronis meine SSD auf eine neue geklont ...
ich boote dabei IMMER vom acronis-medium (also nicht unter win installieren und dort alles vorbereiten) und führe den clon-vorgang von dort durch ...
damit ist sichergestellt, dass alle komponenten auch zuverlässig erkannt werden und nicht ev. ein (unter windows vorhandener) treiber fehlt ... außerdem sollte der ziel-datenträger tatsächlich über die schnittstelle geklont werden, über die er auch schlussendlich betrieben werden soll ...
also:
*) neue SSD anstecken
*) von acronis booten
*) clonen
*) rechner herunterfahren
*) alte SSD abstecken
*) rechner starten (und in den allermeisten fällen freuen

)
wenn einige zeit alles korrekt funktioniert, kann man die alte SSD für die folge-verwendung herrichten - inzwischen hat man aber ein voll funktionsfähiges backup
