Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2017, 18:19   #15
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ich habe unlängst sogar von einem alten acronis meine SSD auf eine neue geklont ...

ich boote dabei IMMER vom acronis-medium (also nicht unter win installieren und dort alles vorbereiten) und führe den clon-vorgang von dort durch ...
damit ist sichergestellt, dass alle komponenten auch zuverlässig erkannt werden und nicht ev. ein (unter windows vorhandener) treiber fehlt ... außerdem sollte der ziel-datenträger tatsächlich über die schnittstelle geklont werden, über die er auch schlussendlich betrieben werden soll ...

also:
*) neue SSD anstecken
*) von acronis booten
*) clonen
*) rechner herunterfahren
*) alte SSD abstecken
*) rechner starten (und in den allermeisten fällen freuen )

wenn einige zeit alles korrekt funktioniert, kann man die alte SSD für die folge-verwendung herrichten - inzwischen hat man aber ein voll funktionsfähiges backup
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten