Zitat:
Zitat von enjoy2
ich würde einen günstigen Wlan-Router kaufen und dein Netzwerk mit den WAN Anschluss des neuen Routers verbinden; damit trennt der neue Router dein Netzwerk von dem "Gäste-Netzwerk", ohne große Anstrengungen, bzw. weniger möglichen Konfigurations-Fehlern
|
Genau das hab ich eh gemacht (hab einen alten Linksys WRT54GS mit DD-WRT hergenommen), nur war dann halt ohne Sperre irgendwelcher Ports über das Gast-WLAN immer noch ein Zugriff auf meine Netzwerkshares im Haupt-LAN möglich (was ich natürlich nicht möchte). Hat mich gewundert, da das eigentlich im Gateway-Modus nicht möglich sein sollte, nur für einen Router bei entsprechend gesetzten Routingregeln, aber es war so. Das konnte ich dank der Sperre von TCP 139, 445 und UDP 137-138 unterbinden, nur wärs halt interessant gewesen, ob ich sonst noch Ports sperren soll.
Danke für die Links, die sehen gut aus.
