Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2015, 15:43   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
Oder läuft ein Netzwerk auch ohne DHCP-Server?
Ja - aber dann brauchen alle Geräte eine fixe IP und das Gateway manuell eingetragen.

----

Ich hoffe, ich red' jetzt keinen Blödsinn, aber ich würde es mal so probieren:
  • DHCP-Server im Adressraum 192.168.0.xxx / subnet 255.255.255.0,
  • alle Geräte, die 'normal' im Netz hängen und ins Internet können sollen - auf 'automatic' - die kriegen dann vom DHCP eine Adresse im subnet 255.255.255.0
  • Alle anderen Geräte, die nicht ins Internet können sollen, kriegen eine fixe IP im subnet z.B. 0.255.255.255.
Ich nehme an, dass dann die Geräte im subnet 0.255.255.255 jene im subnet 255.255.255.0 nicht sehen und damit auch nicht ins Internet können.

LG
Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten