Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2015, 07:55   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von loetkolben Beitrag anzeigen
Also anders gesagt, kann man mit einer hohen Wahrscheinlichkeit damit rechnen, dass man am gleichen Standort dvb-t2 empfangen kann, wenn dvb-t funktioniert hat (lt. Wikipedia ist ja einer der Vorteile bei dvb-t2 die Verbesserung der Robustheit des Signals)?
Ja und nein!

Die TV-Sendesignale sind ja sher kurzwellig und von daher sind sie eben auch ziemlich ströranfällig. Und das je nach Frequenz unterschiedlich am selben standort. Man kann aber hochgradig davon ausgehen, dass DVB-T2 auch dort geht, wo bisher DVB-T vernünftig empfangbar war.

Nochwas: SimpliTV schaltet das DVB-T Signal noch nicht ab, auch wenn am Standort zum Umstieg geraten wird. Soweit ich weiß, soll DVB-T auf jeden Fall noch bis Ende 2017 erhalten bleiben. Sprich: das aktuelle Angebot wird also weiterhin bestehen bleiben.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten