Ich habe von einem nicht mehr benötigten HDD-/DVD-Recorder die interne Festplatte ausgebaut, in ein externes USB-Gehäuse eingebaut und dieses dann an meinem PC angeschlossen, auf dem Win 7 läuft. Windows hat das Laufwerk erstmal nicht erkannt, aber damit habe ich auch insgeheim gerechnet.
Da ich schon öfter gehört habe, dass in solchen Fällen oft genug die Platte ein Linux-Dateisystem aufweist, habe ich mir kurzerhand das Programm Ext2Fsd besorgt und installiert - und tatsächlich ist in dessen Volume Manager die Platte prinzipiell zu sehen. Als File System wird dort "RAW" angeführt. Und bisher habe ich es nicht geschafft, dieses Dateisystem unter Windows auszulesen.
Alles, was bislang Google ausgespuckt hat an Informationen, ist irgendwie total widersprüchlich. Da liest man beispielsweise, dass es sich hierbei um eine verschlüsselte Partition handelt und man die Daten vergessen kann - andere raten zu einer 'Reparatur' mittels chkdsk usw usw.
Wäre zwar nicht tragisch, aber ich wollte einfach mal sehen, ob da vielleicht etwas drauf wäre, was von Interesse sein könnte. Jeder Hinweis, wie ich den Inhalt dieser Platte auslesen könnte, ist herzlich willkommen.
