Zitat:
Zitat von J@ck
Neidisch ganz sicher nicht, die Frage überrascht mich etwas. Ich ging schlichtweg davon aus, dass, wenn jemand ein Unternehmen gründet und es dann in den Sand setzt, dann nicht wieder ein Unternehmen gründen darf. 
|
Zwei Dinge sind zu unterscheiden:
- Gründen einer Firma
- Führen einer Firma
Ersteres darf man so viel und so oft wie man mag, ohne Einschränkung. Man braucht nur das Geld, um die Firma zu gründen. Letzteres ist nur so lange möglich, so lange man keine Firma in Konkurs geschickt hat.
Soll heißen: der Damian kann noch tausende Firmen gründen, er darf nur in keiner von diesen offiziell als Geschäftsführer aufscheinen.
Zitat:
Zitat von J@ck
Er greift genauso unverschämt einer ganz anderen Firma zu, wie es der aktuelle WCM Verlag mit den Daten der FSL getan hat. Und ich habe beim Registrieren bei DiTech sicherlich keiner Weitergabe meiner Daten an Dritte zugestimmt.
Wissen tu ich das, weil ich in der E-Mail Adresse namentlich genannt wurde und die E-Mail sehr lange nicht mehr aktiv genutzt wird.
|
Kann ich nicht beurteilen. Bin mir nicht mal sicher, ob die dort jemals meine persönlichen Daten bekommen haben. So oft bin ich mit denen keine Geschäftsbeziehung eingegangen. Aber wenn das so sein sollte, dann hast Du natürlich recht, dass das ärgerlich ist. Zumindest stünde Dir da der Rechtsweg offen, auch wenn das nicht viel bringt.