Zitat:
Zitat von J@ck
Ich halte das für eine Frechheit  :
Erst begeht er ganz schwerwiegende Fehler bei der eigenen Firma, schickt sie in Konkurs, lässt die Gläubiger ziemlich dämlich im Regen stehen und startet jetzt ganz unschuldig mit einer neuen IT-Firma "durch".
Finde ich nicht okay.
|
Stimme dir vollkommen zu ! Und nicht nur die Gläubiger bedenken sondern auch die vielen Angestellten die kein Geld mehr (für geleistete Arbeit!) gesehen haben und auch keinen Job mehr haben- dafür hat der kein Geld mehr gehabt! Bei den kolportierten Minimallöhnen hätten die 35 000 für 35 angestellte ausgereicht! Wenigstens was ! Aber man hatte ja ein Privatstiftung! (lt Info Don Manuel)
Das so ein Großkotz sich wieder auf den Markt wagt halte auch ich für eine schweinerei!

Gewissen haben die alle keins!
Zitat:
Zitat von enjoy2
nun ja, hätte Henry Ford damals nicht nochmals eine Firma eröffnen dürfen, würde die Gegenwart wohl anders aussehen
scheitern sollte nicht das endgültige Aus bedeuten, aber als Firmeninhaber sollte ich auch darauf schauen, dass Gläubiger nicht komplett leer ausgehen
|
Nehme mal an du bist keiner der Kunden die auf Gutschriften und Gutscheinen der wertlosen art sitzen geblieben sind - oder auf reparierte Geräte warten!
Oder gar ein Ex Mitarbeiter!
Oder ein Lieferant der jetzt auch Konkurs anmelden musste und deshalb seine Belegschaft kündigte!
Na da kann man ja locker von H. Ford schwafeln!
IMHO gehören der und seine Frau mit nassen Fetzen aus dem Land geprügelt!

