Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2014, 17:15   #25
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von lowrider82 Beitrag anzeigen
Warum war DVB-T dann bisher nicht verschlüsselt? T2 reicht auch nicht weiter. Bei DVB-S ist die Verschlüsselung schon klar, da international empfangbar.
Die Wikipedia schreibt über DVB-T2 unter Anderem das hier:

Zitat:
Merkmale von DVB-T2

Die kommerziellen Anforderungen an das System werden in einem Dokument des industriegeführten DVB-Konsortiums wie folgt definiert (Auszug):
  • Fokus auf stationärem Empfang, wobei jedoch mobiler und portabler Empfang möglich sein soll
  • Verbesserung der Robustheit des Signals
  • Erhöhung der Größe von Gleichwellennetzen um mindestens 30 Prozent
  • Steigerung der Benutzerfreundlichkeit durch schnellere Umschaltzeiten
  • kostengünstigere Verbreitung durch effizientere Frequenznutzung
  • Bei gleichem Bandbreitenbedarf können mehr Programme mit gleichzeitig besserer Qualität gesendet werden. Auch die Übertragung des hochaufgelösten Fernsehens HDTV ist möglich.
  • Robustheit pro Dienst unterschiedlich konfigurierbar
  • Sende-Diversität (bessere Versorgung durch zwei Sendeantennen - Multiple Input Multiple Output-Konzept)
  • verschiedene Bandbreiten definiert
  • steilerer Abfall der Spektrumsflanken
DVB-T und DVB-T2 sind halt auch technisch total unterschiedliche Standards. Und genau wegen der Vorteile von DVB-T2 wird wohl das DVB-T bei uns Ende 2016 Geschichte sein.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten