Ich bräuchte wieder einmal die Hilfe von den Computerspezialisten im Forum!! Ich habe ein Problem mit den technischen Daten von SDRAM´s.
PC133 ist klar - aber was bedeutet z.B. CAS2 oder CAS3 (in der Zeitschrift wird meistens ein CAS2 Modul empfohlen);
Weiters ist unklar welche Zugriffszeit soll der SDRAM haben. 133MHZ sind umgerechnet bereits 7ns. Warum gibt es Bausteine mit 7,5ns oder sogar 8ns?? Was bringen SDRAM mit 6ns??
Ist die Anzahl der Chips auch ausschlaggebend? - Ist z.B. ein 16Mx64 besser als ein 16CHIP Speicher?
Vielleicht kann mir auch erklären warum ein PC133 SDRAM von ca.880,- bis ca. 6200,-- kosten kann (Quelle GEIZHALS.AT)?
So, das waren jetzt eine Menge Fragen - aber ich bin mir sicher ihr könnt sie mir alle beantworten!
Danke im voraus Hermann
|