Zitat:
Zitat von Baron
Die erste Generation von Amiga disks waren DD die mit 770kb beschrieben wurden wennst die noch hast -aufgrund der Kompatibilität wurden auch viele spiele immer in dem Format ausgeliefert- kannst die in einem heutigen PC nicht mehr verwenden.
|
Warum sollen diese Disketten - im Gegensatz zu den HD-Disketten - nicht verwendbar sein?
Ich kann mich noch gut erinnern, dass wir damals jede Art von Disketten verwendet haben. Wir haben sogar 1-seitige Disketten, die für den Amiga oder auch für den Commodore gedacht waren, mit 720 kB (zweiseitig je 360 kB) formatiert und die haben wunderbar funktioniert. Denen hat ja nur die Schreibschutzkerbe auf der anderen Seite gefehlt, was aber am PC egal war, weil die Disketten ja beidseitig beschrieben wurden und nicht umgedreht werden mussten.
Ich fürchte, der Grund, warum die nicht funktionieren, liegt am Alter der Disketten. Im Laufe der Zeit löst sich bekanntlich die magnetische Schicht langsam und damit ist die Diskette selbst schwer(er) zu beschreiben. Außerdem verschmutzt auf diese Weise der Schreib-/Lesekopf im Laufwerk, was im unangenehmsten Fall sogar dazu führen kann, dass diese gereinigt werden müssen.
Ich würde die Disketten also auch dem Mistkübel anvertrauen.