Zitat:
Zitat von Satan_666
Erstens: Wer wurde gezwungen, solche Verträge einzugehen? Selber Schuld, wenn man Verträge akzeptiert, wo das dann rechtlich möglich ist.
|
Ich zitiere aus meinem letzten Post:
Mir wurde als Bestandskunde auch die Servicegebühr aufgebrummt und da sie an meinem Standort Monopolisten sind, gab es auch keine Möglichkeit auszuweichen.
Zitat:
Zweitens: Du hast die Möglichkeit, dem Einhalt zu gebieten: Nämlich die fristlose Kündigung.
|
Ich zitiere nochmals:
Mir wurde als Bestandskunde auch die Servicegebühr aufgebrummt und da sie an meinem Standort Monopolisten sind, gab es auch keine Möglichkeit auszuweichen.
Zitat:
Drittens: Schau Dir mal Deinen Arbeitsvertrag an. Dort steht ganz sicher Dein Anfangsgehalt, aber nicht, dass dieses auch erhöht werden kann. Stört Dich eine Gehalt-/Lohnerhöhung genauso wie Dich jetzt die Tariferhöhung bei BOB stört? Wenn nein: Warum nicht? Ist ja auch ein "Eingriff" in den bestehenden Vertrag!
|
Meine Firma ist kein Monopolist punkto Arbeitsplatz. Laß diese Vergleiche. Denn im Arbeitsvertrag steht ev. Kollektivvertrag und damit hat sich die Sache mit der Erhöhung. Und sehr wohl kann mittels Betriebsvereinbarung auch auf ev. Zulagen zugegriffen werden. Es gab auch schon Gehaltsverzichte in Absprache mit den Arbeitnehmern. Und ja, mich stört jede Tariferhöhung, wenn es vorher keine Tarifverringerungen gegeben hat (Aktionstarife). Aber ich wiederhole mich und hoffe, du liest in Zukunft alles, was gepostet wird.