Du hast scheinbar was übers Übertakten gelesen. Und scheinbar wars genau das Falsche. Denn Übertakten bedeutet sich schrittweise dem Maximum nähern und nicht irgendwas nachzumachen. Immerhin gibts in der Fertigung Toleranzen. Es kann klappen, muß aber nicht. Wichtig ist eher rauszufinden, was so ein Prozessor und Arbeitsspeicher an Spannung maximal vertragen KANN. Anschließend wird der Takt etwas erhöht (1Mhz-Schritte) und jedesmal einem Streßtest unterzogen (Temperatur wird beobachtet und ev. Instabilitäten des Systems). Wird das System instabil, gehts weiter zur Spannung (ebenfalls geringe Erhöhung bis unter max. verträglich oder System wieder stabil). Danach gehts wieder zur Taktung. Und auf PCIe/PCI-Teiler nicht vergessen und auch auf die Kühlung von CPU, Ram und Chipset.
|