Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2013, 07:29   #2
walhalla
Veteran
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 219


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Und genau das ist der Grund, warum Werbung in elektronischen Medien deutlich penetranter empfunden wird als Inserate in Zeitungen (jene blattelt man ja eh von vorn bis hinten durch). Werbeunterbrechungen in Filmen, Werbung auf Kauf-DVDs, die nicht überspulbar ist, am PC und Smartphone blinkt's Dir überall entgegen, bei Sportübertragungen (Schirennen) drücken's einen vorher, vor der 1. Gruppe und nachher Werbeblöcke rein ... ich denke, das könnte sich bald tot laufen. Ich bin jedenfalls nicht mehr bereit, mir ständig die Werbung rein drücken zu lassen - werbeverseuchte Filme schau' ich mit prinzipiell nicht an, bei Schiübertragungen können's mich auch bald kreuzweise, Internetseiten (News), die mit Werbung nerven, fliegen aus den Favoriten. Ich werd' bald wieder zum Buch greifen...

Vielleicht bevorzugen irgendwann mal die Konsumenten Firmen, die NICHT nerven?

LG
Ein Buch muss man kaufen, dabei bezahlt man Druckkosten, den Autor und der Verlag muss auch etwas verdienen. In vielen Büchern gibts am Ende übrigens auch Werbung.
Eine Zeitung wird werbefinanziert, das was du in der Trafik zahlst reicht nicht aus um zu verdienen. Ebenso kostet der gepflegte Betrieb einer Homepage Geld - entweder du zahlst oder musst Werbung akzeptieren. Beim Fernsehen nichts anderes.

WCM dürfte das alles aber sowieso wurscht sein, keine Zeitung - keine Werbung - kein Geld. Das bissl über die Homepage macht wohl nicht reich. Dafür halten sich die Nebenkosten in Grenzen, hier kümmert sich keiner um die Administration. Vom Verlagsgeschäft wollen wir gar nicht erst reden - wann gabs die letzte Ausgabe?
walhalla ist offline