Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2013, 17:35   #30
TMG_deleted
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.03.2000
Beiträge: 44


Standard

War im Juni, Juli, August in der internationalen Presse (nicht Die Presse) zu lesen. Interviews von EU Vertretern, deren Beratern und Ökonomen. Ist doch der selbe Lug und Trug wie mit der "Reichensteuer", gleich von welcher politischen Kraft. Alle dafür, weil ja nur gegen die Reichen, wenn man selber keiner ist. So geht es jetzt gegen die Konten ab etwa 100K Euro. Alle dafür, weil ja keiner 100K am Konto hat, siehe kostenloses "kleines" Gehaltskonto. Aber keiner denkt daran, dass es nicht so viele Konten gibt, bei denen 100K zu holen ist. Also wird ggf. auch jedes andere Konto geplündert. Von ganz Wichten war auch zu lesen, "man überlege" auch die Verfügungsrahmen zu "plündern", weil einige ja so klug sein könnten und ihr Geld ins EU-Ausland überweisen oder noch schnell auszahlen lassen. Keiner denkt aber daran, dass auch die "kleinen" Konten einen Verfügungsrahmen haben und auch hier durchgegriffen werden kann, wie gesagt, einen Beschluss entfernt. Wie üblich in der EU, werden wir ja nicht gefragt, weil die Antwort den Euro-/Bürokraten nicht gefallen würde. Logisch, würdest du dafür stimmen, dass die EU (Bankenrettung) dein schwer verdientes Geld angreifen darf?
TMG_deleted ist offline   Mit Zitat antworten