Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2013, 07:56   #22
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von TMG Beitrag anzeigen
Ein gutes und funktionierendes Online-Banking und der Preis sind also die einzigen Kriterien, bevor ihr euer Geld einem Unternehmen anvertraut?
Die Vertrauenswürdigkeit lässt sich für den einfachen Mann oder die einfache Frau auf der Straße kaum bis gar nicht eruieren - und wird sich bei den großen Instituten auch kaum unterscheiden. Und so lange man nicht über die Grenze der Einlagensicherung hinaus kommt (wovon man bei einem Gehaltskonto ja wohl ausgehen kann), spielt das sowieso keine Rolle.

Was bleibt dann übrig?

- das Preis-/Leistungsverhältnis
- die Sympathie (des Institutes, der Kontaktperson)
- die Örtlichkeit (Nähe zum Arbeitsplatz/zur Wohnung)
- Erfahrungen im persönlichen Umfeld
- Erfahrungen, die man selber schon gemacht hat
- das Ansehen in der Öffentlichkeit (Stichwort "Kommende Pleitebanken")

Ob das angebotene Internet-/Telebanking etwas taugt oder stabil ist, kann man eh nicht vorher feststellen. Weil: wo hat man denn die Möglichkeit, das System zu testen, bevor man Kunde ist?

Aber darin unterscheidet sich eine Bank nicht von einer Versicherung oder einem Autohändler oder einem Möbeltandler etc. Man wählt nach subjektiven Kriterien und nicht nach objektiven. Weil einem kaum objektive Kriterien bekannt sind.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten