So, meine Glaskugel ist aus der Reparatur zurück, werfen wir sie an
Das was Du als "Adresse" bezeichnest ist die Subnetzmaske, die Netze teilt. Meine Glaskugel sagt, daß Deine IP mit 169. anfängt

Wenn sie recht hat, dann ist das eine APIPA (ZeroConf) Adresse und dies bedeutet folgendes: Du hast beim Client DHCP (= automatische Adresszuweisung) konfiguriert, aber den DHCP-Server deaktiviert. Somit bekommt der Client keine IP und geht auf die 169. Adresse. Dies ist die einzige (mir bekannte) automatische Adresszuweisung mit einer Subnetzmaske von 255.255.0.0
Lösungsmöglichkeiten:
- Du stellst auf beiden (Server und Client) die IP händisch ein IP UND Subnetz oder
- Du schaltest den DHCP-Dienst am Server wieder ein
PS: Der Server kann auch z.B. eine ADSL-Modem sein
Übrigens die mögliche Adresszahl ist 256 x 256 - 2