Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2012, 09:52   #8
buerobiene
Newbie
 
Registriert seit: 03.09.2012
Beiträge: 4


Standard

Zitat:
Zitat von T.dot Beitrag anzeigen
Mir gehts da wie wbendl, mit dem Schnippsl fang ich nicht wirklich was an.

Code:
SetzeAktivWennNichtDurchgestrichen optUnbefristet, "bmUnbefristet"
optBefristet.Value = Not optUnbefristet
HoleInsFormular tbxDatumBefristet, "bmBefristetDatum", ","
' "bei Krankheit" ist aktiviert, wenn in zugehöriger Textmarke "spätestens" steht
chkKrankeit.Value = InStr(1, ActiveDocument.Bookmarks("bmBefristetTextEnde").Ra nge.Text, "spätestens") > 0
HoleInsFormular tbxGrundBefristung, "bmBefristetGrund", vbCrLf, vbCr, "Grund der Befristung: "
EnableBefristungControls
Du könntest versuchen die vorletzte Zeile mit "HoleInsFormular tbxGrundBefristung ..." auszukommentieren, das hört sich noch am ehesten so an als ob in ein Textfeld mit Grund irgendein Wert reingeschrieben wird.

Der Grund ist ja individuell... soll ja veränderbar sein.
In dem gesamten Formular ist sozusagen eine Abfrage/ Änderungsfunktion enthalten... Das problem besteht n u r in dieser Textbox, dass der Text nicht erhaltenbleibt nach der Abspeicherung, sondern der "Name der Txbox" drin steht und die eigentliche ausformulierte Begründung verschwunden ist.....

Vielleicht ist das eine Zeichenkombination/ befehl, welche das verursacht... bin da etwas hilflos...
buerobiene ist offline   Mit Zitat antworten