Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2012, 07:36   #3
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Zitat:
Zitat von RaistlinMajere Beitrag anzeigen
... da der Kern kleiner ist als bei einer Athlon64-CPU.
Das verstehe ich nicht ganz. Ich kann mich noch an die alten Athlon CPUs erinnern. In der Mitte war der Kern (ungeschütz) und erhoben. Wenn der Kern in der Mitte etwas kleiner ist, müsste der Kühlkörper ja noch immer aufsitzen? Oder hat die CPU schon ein Gehäuse. In solchen Fällen wurden teilweise Spacer verwendet, also ein Stückchen Metall in der passenden Größe zwischen Kühlkörper und CPU. Da könnte man eventuell ein Stück Kupfer oder Aluminiumblech verwenden. Sollte halt möglichst eben sein und an den Übergangsstellen Wärmeleitpaste.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten