Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2012, 23:37   #24
Jahoooh
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.04.2012
Beiträge: 22


Standard

Hallo,

Danke fuer die rege Beteiligung!

@opa12

Ich glaub lalaker meinte es ist egal ob man mit Win7 partitioniert oder mit xp. Wenn man die 3TB Platte in WinXP betreibt, dann ist bei 2,2TB schluss. wegen dem MBR.
Es gibt zwar einen Treiber von paragon der 3TB Platten in WinXP lauffähig macht(also die ganzen 3TB und auch exteren Gehäuse die das können aber das ist auch nicht das wahre)
Oder hab ich da grundsätzlich was nicht richtig verstanden


zum 4kb Thema:
Ich hab jetzt nochmal gelesen aber irgendwie keine Hinweise mehr gefunden,
ob nur das Partitionieren(WINXP; start bei LBA 63) den Performanceverlust macht und somit nach richtigem Partitionieren(start bei LBA 2048) es keine Performanceverluste mehr gibt, oder ob es selbst bei richtigem Partitionieren danach trotzdem noch Performanceverluste wegen anderer Gründe gibt.

Vielleicht weiß da ja noch wer was drüber.


Insgesamt gesehn nehm ich nun eine Hitachi

und entweder die von ==C6== angebotene

http://geizhals.at/567146 Seagate Barracuda EcoGreen F4 2000GB, SATA II (Samsung)

oder die

http://geizhals.at/629487 Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX)

als backup Platte


Die auch noch von ==C6== angebotene


http://geizhals.at/588865 Seagate Barracuda Green 5900.3 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000DL003)


hat mir bei geizhals zuviele schlechte bewertungen



Noch nenen kleinen Entscheidungshinweis vielleicht, zu den 2 Platten und vielleicht was zu der 4kb-Sache und dann ist die Sache hier durch...

Vielen Dank

Jahoooh
Jahoooh ist offline   Mit Zitat antworten