Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2012, 09:43   #6
outbreak
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 468


outbreak eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
0 Nein ich habe keine Erfahrung
1. Keine Ahnung, keine Erfahrung
2.1. Man landet auf einer Spam-Liste sobald man jemanden vermehrt auffällt ... entsprechend gibt es keine genauen Mengen.
Das ganze sieht so aus, dass Provider oder security Firmen, wenn von einer Adresse anscheinend viel Spam kommt diese versuchen zu kontaktieren und gegeben-falls auf eine Black-List setzen.
Oder auf die Black-List setzen und dann darauf warten kontaktiert zu werden *gg*
2.2 Was in der Mail vorkommen darf oder besser gesagt nicht vorkommen darf kannst du aus den vorgefertigten Stichwort-Listen deines Spam-Filters entnehmen.
Ich empfehle:
http://www.google.at/search?q=spam+b...ient=firefox-a
2.3 In diesen Zusammenhang bitte ich dich auch:
a) einen Link in der Nachricht für die Abmeldung des Newsletters in die Mail zu setzen
b) eine Auswertung der Automatischen Antworten zu machen, wann eine Mail nicht zugestellt werden konnte
Also aus der Antwort den Fehlercode herauslesen und Mail-adressen welche nicht mehr existieren aus der Liste zu nehmen oder zumindest in eine Liste zu schreiben, dass die Mail-Adresse überprüft werden muss.

P.s. Die Mails solten auch mit einen gültigen Header versendet werden.
2.3a+b wär schon geplant gewesen, das kann aber sogut wie jede Newslettersoftware schon selbstständig. Wär unnützer Traffic...
2.2 Die Wörter sind wohl eher das Problem, ist ja nicht geplant irgendwelche Medikamente oder so etwas zu verkaufen - ich denke da eher an Bayes'sche Filter bzw. wieviele Links usw.

Aber allgemein gesagt, wenn ein E-Mail sauber ist, und ich schicke es am 1 Mio Leute habe ich kein Problem mit dem Versand? - Das glaube ich fast nicht
____________________________________
Schon frei für alle Netze? - Nein - dann PM
outbreak ist offline   Mit Zitat antworten