Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2012, 20:03   #4
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Speedport-WLAN-Lücke: Firmware-Update steht bereit

Beim Telekom-Router Speedport W 921V ließ sich die jüngst bekannt gewordene Sicherheitslücke nur schließen, indem man das WLAN komplett abschaltet. Nun hat die Telekom die Beta-Version 1.17.000 der Firmware zum Download bereitgestellt, die den Fehler in der WPS-Funktion beheben soll.

Für die beiden anderen betroffenen Modelle Speedport W 723V (Typ B) und W 504V ist bisher noch keine neue Betriebssoftware aufgetaucht. Allerdings wiegt dort der Fehler auch nicht so schwer, weil sich bei diesen Modellen WPS deaktivieren lässt.

Laut einer zur Firmware gehörenden Datei muss diese Beta-Firmware "noch gemeinsam mit dem Gerätehersteller getestet werden, bevor diese freigegeben werden kann." Mit der Freigabe rechnet die Telekom erst für die kommende Woche. Bis dahin wird sich wohl auch die von der Telekom angekündigte automatische Verteilung per TR-069 verzögern.

Ausdrücklich heißt es in dem Begleittext: "Für Kunden, die bereits die Beta-Version nutzen möchten, stellt die Telekom diese kostenlos zum Download bereit und weist darauf hin, dass diese Version Fehler aufweisen kann."

Das Update wurde offenbar auf Druck der Telekom beim Zulieferer Arcadyan extrem schnell programmiert. Denn die Telekom hatte nach eigenen Angaben erst durch ein Forenposting in den vergangenen Tagen von dem Fehler erfahren. Derweil melden im Internet mehrere Kunden, sie hätten das Unternehmen bereits Ende des vergangenen Jahres über die Lücke informiert. (je)
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-1562669.html
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten