Zitat:
Zitat von J@ck
Ich will eigentlich auf die absolut unbrauchbare Aussage von snake22 zurück: Ich als in Wien lebender und in Wien arbeitender Mensch, hätte
- keine Lust mit 2 Kinderwägen in den Öffis zu cruisen (ich brauche täglich 2 Stunden für die Fahrten von und zum Kindergarten, öffentlich wären es wohl 3)
- keine Lust für die Arbeit einen Koffer mit Arbeitsutensilien in U-Bahn / Bus mitzuschleifen
- keine Chance Familie / Verwandte / Freunde (z.T. weit) außerhalb Wiens aufzusuchen
- höhere Kosten, da die Öffis für meine Familie mehr kosten würde, als mein Wagen
Ja, ich lasse mir gerne sagen, ich sei verwöhnt. Aber Öffis sind nicht von Haus aus die bessere / billigere / intelligentere Lösung.
Noch einmal: Ich fahre fast jeden Abend (wenn ich allein unterwegs bin) mit dem Fahrrad / Öffis. Aber Wien zur autofreien Zone zu erklären - ich weiss gar nicht, warum ich diese Aussage überhaupt ernst nehme. 
|
Was ich andeuten wollte (mit der netten Geschichte eines Freundes), wenn ich als WahlLandEi, in Wien mit den Oeffentlichen unterwegs bin (parke am Stadtrand und fahre dann U-Bahn), dann moechte ich in Ruhe diese benutzen, ohne:
angebettelt zu werden.
von Musikanten in der U-Bahn "unterhalten" werden.
um Chick angeschnorrt werden.
im Dreck waten zu muessen.
ab 22:00 Uhr um meine Gesundheit sich Sorgen machen zu muessen.
Drogendeals life mitverfolgen zu muessen (ok. des war im 18er.)
Ansonsten ist man (U-Bahn) klar schneller als mitn Auto, ohne die Parkplatzproblematik, etc.,
In die Arbeit (23Bez.) fahr ich trotzdem mitn Auto, weil um 04:30-05:00 doch die Verkehrsanbindung in meiner Gegend etwas "duenn" ist, abgesehen davon, dasz man auch unter optimalen Voraussetzungen locker doppelt solange braucht.