Thema: Bezin 2.0
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2012, 20:25   #11
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Weißt du, alles ist relativ.
Da kann man nur milde lächeln über die Luxusprobleme der Stadtmenschen. (obwohl ich den Ärger verstehe, will nur anmerken, daß alles relativ ist)
Wahre Probleme mit dem öffentlichen Verkehr äußern sich so:
Wenn man am Land mehrere Stunden Wartezeiten hat, und wenn man um 17 Uhr das Büro nicht verlässt, kann man sich ein Hotel nehmen, andernfalls kann man auf der Parkbank schlafen.
Mit dem öffentlichen Verkehr kommt man jedenfalls nicht mehr nach Hause.
Ich will eigentlich auf die absolut unbrauchbare Aussage von snake22 zurück: Ich als in Wien lebender und in Wien arbeitender Mensch, hätte
- keine Lust mit 2 Kinderwägen in den Öffis zu cruisen (ich brauche täglich 2 Stunden für die Fahrten von und zum Kindergarten, öffentlich wären es wohl 3)
- keine Lust für die Arbeit einen Koffer mit Arbeitsutensilien in U-Bahn / Bus mitzuschleifen
- keine Chance Familie / Verwandte / Freunde (z.T. weit) außerhalb Wiens aufzusuchen
- höhere Kosten, da die Öffis für meine Familie mehr kosten würde, als mein Wagen

Ja, ich lasse mir gerne sagen, ich sei verwöhnt. Aber Öffis sind nicht von Haus aus die bessere / billigere / intelligentere Lösung.

Noch einmal: Ich fahre fast jeden Abend (wenn ich allein unterwegs bin) mit dem Fahrrad / Öffis. Aber Wien zur autofreien Zone zu erklären - ich weiss gar nicht, warum ich diese Aussage überhaupt ernst nehme.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten