Zunächst musst du wissen, ob du einen PC nur zur Medienwiedergabe (und zum Streamen etc.) brauchst oder auch zur Bearbeitung. Ein Wiedergabegerät ist klein und relativ günstig realisierbar und in die HIFI-Anlage leicht integrierbar. Allerdings ist die Bedienung (auch unter Windows) gewöhnungsbedürftig. Mein HTPC-Experiment mit dem Asrock Ion ist daran gescheitert und ich bin wieder bei der Dreambox gelandet, der Asrock Ion werkelt mittlerweile als Surfstation für meine Frau. Für die reine Wiedergabe möglichst vieler Formate würde ich heute zu einem Mediplayer (WD Live) greifen.
Für die Bearbeitung (zB Transkodieren) brauchst du ein stärkeres Gerät und da musst du Kompromisse bezüglich Leistung, Größe, Stromverbrauch, Lautstärke etc. schließen. DVDs kann man schon auch mit einem "kleinen" Gerät erstellen, es geht eben langsamer. Aufwändigere Umwandlungen (schon von .ts zu .avi) sind mühsam und für HD-Material (HD-Aufnahmen vom Fernsehen oder der Kamera) brauchst du sowieso einen Boliden und trotzdem viel Zeit. Und wenn deine Sammlung auf ein paar Hundert DVDs anwächst, wird das Ganze unübersichtlich.
Aus diesen Gründen bin ich auch von der Archivierung auf DVD abgekommen.
|