Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2011, 11:00   #8
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

FYI: es war leider noch nicht alles: einen Hänger beim Boot hab' ich noch gehabt - und deswegen weiter gesucht. Weitere Maßnahmen, die ich gesetzt hab':
  • eine Netzwerkverbindungsleiche entfernt
  • das interne Netzwerk war als Öffentliches Netzwerk deklariert -> hab' ich auf Heimnetzwerk geändert (dürfte aber nicht die Ursache sein, am Zweitrechner läufts als Öffentliches Netzwerk weiterhin problemlos)
  • in der hosts hab' ich den Eintrag localhost aktiviert (das dürfte IMHO das Problem nun gelöst haben).
Drei Tage nun morgendliches Booten ohne Zwangspausen. Hoffentlich bleibt's so.

-------

Eine Sache wäre da noch: ich hab' in der Ereignisanzeige einige Warnungen/Fehler, denen ich auf den Grund gehen möchte. Hauptursache vieler Einträge ist die fehlende Internetanbindung - es ist nämlich der Videoschnitt-PC, bei dem Firewall, Antivirus etc. deaktiviert ist und der deswegen auch nicht ins Internet soll. Deswegen hab' ich ihm - absichtlich - ein falsches Gateway gegeben .

Natürlich gehen nun ein paar "Nach-Hause-Telefonier-Dienste" daneben .
  • "Zeitüberschreitung bei der Namensauflösung für den Namen teredo.ipv6.microsoft.com, nachdem keiner der konfigurierten DNS-Server geantwortet hat." konnte ich >hiermit< lösen.
  • Hin und wieder will er sich auch nach www.msftncsi.com verbinden (warum?) - das werd' ich ihm auch noch abgewöhnen.
  • Dann gibt's noch gelegentlich Fehler bezüglich der Schattenkopie "... weil der Schattenkopiespeicher nicht rechtzeitig vergrößert wurde": diese Fehlermeldung ist mir unverständlich, wo ich doch den Papierkorb generell abgedreht hab' - aber da werd' ich auch noch eine Lösung suchen, sobald die Meldung wieder auftritt.
Momentan hab' ich mal alle logs gelöscht.

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten