Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2011, 20:53   #9
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Wenn' mir mal fad ist, dreh' ich den Noctua um 90 Grad (sofern das ohne Ausbau des MoBos geht).

Ich hab' dann noch weiter herum gegoogelt - die 67,9 Grad sind grob irreführend: die sollten bei "normalem" Arbeiten nicht überschritten werden (wozu eigentlich die Angabe?). Ich hab' an mehreren Stellen gelesen, dass 70-80 Grad keine Probleme darstellen - und dass der i7 erst ab 100 Grad Coretemperaturen zu throtteln beginnt. Und weitgehend unkaputtbar soll er dadurch auch sein.

Bei den Overclockers ist zu lesen (hier): "Maximum allowed temperature for Core i7 is 100°C"

Meine Core-Temperaturen liegen ja nur bei 69-74 unter Volllast - also eigentlich weit im grünen Bereich.

LG

Geändert von Quintus14 (13.10.2011 um 21:00 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten