Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2011, 07:51   #30
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von Satan_666 Beitrag anzeigen
was ist deiner meinung nach der grund für die zunahme des unwillens der schüler?
Nicht so einfach zu beantworten, aber mMn eine Zeitgeisterscheinung: es wird von vielen Seiten (zB. Medien, aber auch Eltern) suggeriert, dass es nicht unbedingt notwendig ist, Leistung zu erbringen und sich zu bemühen, dass man selbst für sich sorgt. "Der Staat" liefert eine Mindestsicherung, die Eltern verdienen gut usw.

Ohne jetzt "die gute alte Zeit" zu bemühen, war es doch so, dass es vor einigen Jahren klar war (für die meisten), dass man durch eine gute Ausbildung wesentlich bessere Startbedingungen ins Berufsleben hat - dementsprechend höher war die Motivation, speziell im Berufsbildenden Schulwesen.

Das ist auch gar nicht so sehr ein Vorwurf an den Einzelnen, sondern ein gesellschaftspolitisches Problem. Frag mich aber nicht nach einer "einfachen" Lösung...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten