Zitat:
Zitat von Satan_666
beim lesetest geht es ja nicht ums lesen selber, sondern ums verstehen des gelesenen. von daher kann ich mir gut vorstellen, dass das so gemeint ist: ein buch zu verstehen, ist vergleichsweise einfach, weil dort grammatikalisch korrekt geschrieben wird - unter digital wird wohl das zwitschern und posten in foren etc gemeint sein, und dort ist es schon für einen menschen, der gut lesen kann, mitunter schwer, den sinn hinter den worten zu verstehen.
und: das "SZ" als ersatz für das scharfe "S" ist schon lange abgeschafft worden ... 
|
Klar ist das verstehen des Textes und die richtigen Schluesse/Zusammenhaenge daraus zu ziehen, am wichtigsten. Ich glaube aber, dasz bei den "Test" nicht unbedingt die aergsten Auswuechse des I-Net praesentiert haben, sondern eh einen normalen Buch vergleichbare Gramatik, etc., gebracht haben. Der Inhalt wird sich mehr den I-Net Gegebenheiten/Themen beschaeftigt haben, vermute ich.
Drum wuerde mich der "Test" interessieren, zum selber nachlesen.
Und mein ae, sz Geschreibsl, resultiert noch aus der Vergangenheit, wo ich mit Software arbeiten muszte die eben keine Umlaute, etc. vertrug, und es geht fuer mich schneller zu tippen.