Also wenn du ein langlebiges und aufrüstbares System haben willst, ist eindeutig AMD zu bevorzugen.
Denn gerade Intel leidet derzeit unter einer Chipsatz-Inflation, daß es nicht auszuhalten ist.
Da kannst dir passieren, daß du dir heute ein neues System baust, das in 6 Monaten schon wieder veraltet ist.
Bei einem Amd-Rechner kannst du in der Regel noch Jahre danach eine neue CPU auf das Board setzen.
Bedingung ist allerdings ein Board von einem Hersteller wie Asus, der in der Regel auch noch nach Jahren Bios-Updates bietet.
Sowas kriegst du bei einem Billigboard wie den von Asrock (Billigschiene von Asus) eher nicht hin.
Wie groß ist denn dein Budget konkret ?
Passt das Netzteil auch sicher für alle Anforderungen, sonst müsstest du das auch noch mit einrechnen ?
Bezüglich Übertakten:
Davon würde ich eher die Finger lassen.
Erstens gibts damit sehr oft Probleme mit instabilen Systemen.
Auch wenn die Maschine vielleicht nicht sofort abbrennt, wenn du mal einen Fehler machst.
Aber einen vollständigen Datenverlust wirst du eher nicht haben wollen ?
Und das im Fall des Falles auch die Garantie verlorern geht, muss man auch nicht dazu sagen.
Weiters wird das System lauter und heißer und braucht auch beträchtlich mehr Energie.
Und die Lebensdauer sinkt natürlich durch das Übertakten.
|