Thema: Satschüssel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2011, 18:49   #23
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard

ich hatte bis vor einiger zeit auch dauernd komische probleme ---> arte und phönix, ard neo ... gingen nicht mehr (das ganze bouquet von phönix und ard neo...)
ich hab lnb getauscht, kabeln ausgewechselt, vom lnb zum multischalter, einfach lnb getestet ,.....usw.
zu weihnachten hats mir gereicht und ich hab mir eine neue schüssel zugelegt (die wollt ich eh immer schon haben) --> kathrein mit 95cm durchmesser
dazu passender lnb, auch kathrein, und noch immer nix, bin dann beim neujustieren draufgekommen, dass der montagemast nicht lotrecht war, gerichtet und ich hatte plötzlich statt 70-75% signal ca 90-95 % signal,

dann hab ich mir noch den alten multischalter geschossen und einen neuen zugelegt (spaun mit 8 ausgängen)

nun gibts überhaupt kein problem mehr

meine alte schüssel hab ich bei meinem neffen montiert und bin fast von der leiter gefallen, da ich mit der ersten probeeinstellungen so ziemlich genau den satelliten erwischt hatte.

wie gehts am einfachsten, bischen googeln und -->da nachlesen
einfach schöner sonniger tag, bestimmte uhrzeit um mittag herum, und schon stimmts.

viel vergnügen bei der montage

satfinder hab ich auch, kleiner trick: nasser waschlappen über den lnb, das simuliert schwere regenwolken und dämpft das signal, dann genau ausrichten, laut piepston
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten