Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2011, 17:54   #3
clownfish
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2009
Alter: 40
Beiträge: 66


Standard

Zitat:
Zitat von garfield36 Beitrag anzeigen
Leise und für gelegentliche Spiele geeignet um € 500.- ist fast unmöglich. Da müsste man ziemlich viele Abstriche machen. Ich würde eher € 600.- investieren, damit könnte man schon ein brauchbares System zusammenstellen.
Interessant wäre wie das Mainboard ausgestattet und wie groß die Festplatte sein soll.
Ok, 600 Flocken wären noch verschmerzbar. Was wäre denn ein brauchbares System um 600 Euros?

Bezüglich Festplatte: 500GB reichen bis unter die Haut. Ich hab mir schon schwer getan die 250er im Laptop zu füllen. Multimedia Zeugs hab ich auf einer separaten Festplatte, die am LCD TV hängt, Backups ebenso auf einer separaten Platte und auf DVDs. Ob 500GB oder 1000GB im System stecken ist mir grundsätzlich egal - Preisunterschied ist ja nicht mehr allzu groß.

Bezüglich Mainboard hab ich auch keine besonderen Anforderungen. USB 3.0 wär natürlich fein. USB 2.0 Schnittstellen haben die meisten Mainboards bzw. Komplett- oder Konfigurations-Basis-Systeme genug. Am Laptop hatte ich 5 fixe Geräte angesteckt, externe Festplatte nur zu Backupzwecken. Also 5 oder 6 USB 2.0 reichen aus. OnBoard Sound hat inzwischen auch jedes Mainboard, der reicht klanglich für mich aus.
clownfish ist offline   Mit Zitat antworten