Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2011, 09:22   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard Neuer Centos-Server

Hi,

im Anschluss an >diesen< Thread werd' ich es nun demnächst angehen - meinen 3. Linux-Server - wieder unter Centos. Er soll dienen als:
  • Fileserver - wobei er für Bürodaten als auch als Zuspieler für Videofilme an den Mediaplayer dienen soll,
  • Firewall (2 x LAN notwendig),
  • Printerserver (für einen alten HP-Laserdrucker per Paralleler),
  • Systemdatum im Netz verteilen,
  • gesichert mit USV (Serielle notwendig)
  • intern soll er 1 x / Wo die Daten auf eine andere HDD kopieren (die könnte er in den Sleepmodus schicken, wenn möglich).
Im o.g. Thread hab' ich folgende Zusammenstellung gesammelt:
Passt das so ungefähr?

Wegen der HDD:
  • Soll ich dem Server eine eigene, System-HDD (mit kurzen Zugriffszeiten) gönnen - z.B. eine WD VelociRaptor 600GB (7/24 geeignet)? Oder sind Systemzugriffe eher selten, d.h. wenn er mal läuft, hat er alles im RAM?
  • Kann ich dem Server fürs Ablegen von Videofilmen bzw. für Langzeitlagerung 2TB Eco-Green-HDDs einverleiben (Samsung HD204UI), auf denen sich selten was tut, aber doch 7/24 laufen?
Ich würd' dann nächste Woche beginnen, die Teile einzukaufen.

Thx für Eure Unterstützung.

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten