Zitat:
Zitat von mopok
Fragen:
- Warum schaltest Du das UPC-Modem ab? Das sollte man meiner Meinung nach nur tun, wen man länger nicht anwesend ist.
- Was sagt die Chello-Hotline? Hast Du schon z.B. um einen Technikereinsatz gebeten, der sich das vor Ort ansieht und u.U. auch die Leitungen misst.
- Schon mal einen UPC-Modemtausch verlangt?
- Hängst Du an einem Hausverteiler (Daher ein Mehrparteienhaus), oder an einem Einzelzugang (daher ein Einfamilienhaus)
Ich kann übrigens im Moment nichts negatives über Chello sagen, im Gegenteil. Bei meinem Routerproblem hat sich die Hotline fast 45 Minuten Zeit genommen um alle Möglichkeiten auszutesten.
|
1) Hm naja mach ich ja auch nicht immer. Ab und an schalt ich eben die Steckdosenleiste aus, ab und an lass ich sie laufen. Aber wie angekündigt werd ich das Teil nun durchrennen lassen.
2+3) Ich habe bereits zwei mal mit den Technikern gesprochen. Man meinte stets, dass die Verbindung von Chello in Ordnung sei und der Fehler bei meinem PC liegt. Das war auch zu einem Zeitpunkt, als mein Inet gerade nicht funktionierte. Beim zweiten Telefonat meinte man auch, mein PC hätte wohl einen Virus oder ähnliches (daher hab ich den PC auch neu aufgesetzt - obwohl ich bezweifle, dass mein PC von irgendwas befallen war). Naja und weil laut Chello mein PC daran Schuld ist, gab's bislang weder Modemtausch oder Technikereinatz, und deswegen hab ich erstmal den Thread hier aufgemacht.
4) Ist ein Mehrparteienhaus