Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2010, 10:34   #33
Resimausi
Hero
 
Benutzerbild von Resimausi
 
Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
USB 2.0 - 480Mb/s
SATA I - 1500Mb/s
Von wegen, schafft es ganz locker....
Hi, FranzK! Leider hat die theoretisch mögliche Transferrate (insbesondere bei USB 3.0) wenig mit den praktischen Ergebnissen zu tun. Realistisch betrachtet hat USB 3.0 derzeit noch einige Kinderkrankheiten und Fallstricke. Abhängig vom jeweiligen Chip-Set wird häufig auch nicht annähernd die theretisch mögliche Transferrate erreicht.
Dazu kommen noch häufig Kompatiblitätsprobleme der Komponenten.
Insbesondere bei Intel-H55 bzw. teilweise bei Intel-P55 Chip-Sets und USB 3.0 Controller Chips von Drittherstellern werden maximal 80 MByte/Sek. (also ca. 640 MBit/Sek.) erreicht. AMD Chip-Sets scheinen da weniger Probleme zu machen.
Auch bei den SATA Festplatten muß man zwischen der theoretischen Transferrate des SATA Controllers und der tatsächlich erreichbaren Transferrate unterscheiden. Selbst die schnellsten SATA Festplatten erreichen maximal 100 MByte/Sek. ( d.s. 800 MBit/Sek.).
Alles in allem würde ich USB 3.0 etwas reifen lassen und in einigen Monaten wird es auch eine "rundum sorglos" Schnittstelle werden.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge,
sondern über Maulwurfshügel

Geändert von Resimausi (05.12.2010 um 10:37 Uhr).
Resimausi ist offline   Mit Zitat antworten