Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2010, 10:26   #4
ANOther
Hero
 
Benutzerbild von ANOther
 
Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958


Standard

> sagen wir mal so: grundsätzlich könnte man ja domain controller, fileserver und firewall auf einem gemeinsamen system zusammen-virtualisieren oder auch betreiben.

SBS2000?


@OP
> wie groß ist die Gefahr, dass ungebetene Besucher über das Speedtouch der Telekom und die Shorewall am Centos-Server rein kommen?

lässt sich so nicht sagen. wenn das speedtouch auf "single-user" ist, ist es quasi gar nicht da, also kann jeder "angreifer" direkt auf die shorewall
ist es auf "multiuser", ist es erst mal ziemlich dicht, so dicht, dass niemand "aus versehen" auf deine kiste kommt. auch erscheinst du den scriptkiddies nicht als "interessant"...

alles ändert sich, wenn du der welt dienste in deinem netz anbietest

das wär dann der punkt, wo ich persönlich meine daten (fileserver) von der firewall fernhalten würde...
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
fressen wir die Vegetarier...
ANOther ist offline   Mit Zitat antworten