Ich würde sogar vorher noch angerufen und du kannst mir glauben, daß ich mit dem Gespräch gar nicht zufrieden war.
Vorab: Ich habe jetzt einen Rechner welcher 5 Jahre alt ist und mache darauf täglich Photoshop und auch HD Videoschneiden (welches zugegeben sehr zach ist, funktioniert aber.). Da mein Rechner einen "kleinen" Hardwaredefekt hat, alle Platten voll sind und nicht mehr der schnellste ist muß ein neuer her.
DiTech meinte, ich brauche für Photoshop gleich einmal ein Raid0. Unter 8 GB RAM geht sowieso gar nichts und eine NGTX470 muß sowieso her.
SSD ist scheiße und geht alle 2-3 Monate ein.
Sicher ist ein Raid0 schnell und je mehr Speicher desto besser. Vielleicht am Anfang 6 GB RAM.
Bei der CPU hatte ich mir ja ein Core i7-930 ausgesucht. Dachte es ist "Zukunftssicherer" mit dem S-1366 Socket.
Zum Gehäuse hat er mir noch folgendes geschrieben:
Zitat:
Ein paar worte zum case, weil es was wirklich besonderes ist:
Gehäuse halte ich schlicht für das thermisch beste, was der markt bietet, weil es MIT der physik funktioniert, nicht dagegen. Dieses case öffnet auf die rechte seite (von vorne gesehen), nicht wie alle anderen auf die linke, das mainboard ist 90° gedreht eingebaut, somit stehen alle steckkarten senkrecht im case, warme luft will aufsteigen, in diesem case kann die luft das auch. Die belüftung erfolgt von unten nach oben, mittels dreier riesiger 180*30er propeller, die natürlich entsprechend wenig drehzahl brauchen, und trotzdem sehr viel luft bewegen. Kklar, MIT einfach zu reinigenden staubfiltern, sehr effektiv. Ich spreche aus erfahrung, dieses case war meine idee, ich keufte auch das erste, daß an ditech geliefert wurde, klar. Un d ich hatte einiges an gehäusen, dies und sein ungedämmter kleiner bruder, das raven RV02 desselben herstellers sind das mit abstand thermisch beste, was ich je hatte , auch mit ausgewiesenen highend cases a, la coolermaster stacker 830 verglichen, thermisch sind die beiden silbverstone´s unschalgbar, und das schonbe daran, eben auch, wenn die belüftung grad mal 700rpm dreht.
Alle verwendete hardware ist auf einem level, den ich auch an hardwatre lege, die ich mir privat kaufe, und ich bin sowas wie ein feinspitz, schwer zufriedenzustellen*g
|
Weiters meinte DiTech, daß SATA 6 nur rausgeschmissenes Geld ist weil die Werte nie erreicht werden.
Super, jetzt bin ich gar keinen Schritt weiter :-(
Soll ich jetzt lieber ein i7-870 nehmen und vielleicht ein anderes Board dazu; SATA 6 gleich lassen? Und ich dachte ich komme mit einem 460 Watt Netzteil aus.
Zum MB wurde noch dazu geschrieben
Zitat:
sehr gute bauteile; workstation mainboard
extrem gute erfahrungen mit diesem board
6x sata; 2x GBit Lan; HD sound; p55 chipset
NF200 chip; dadurch hohe pci-e bandbreite
sehr gutes layout; sehr ausbaubar, weil hohe bandbreite
2x(x16)+ 2x (x8)+ 1x (x4)+ 1x(x1)+ 1x PCI
|
