Zitat:
Zitat von Indako
... Sondern jeder Bewegungsmelder schaltet seine Gruppe. Meine Erfahrung nicht mehr als zwei Bewegungsmelder pro Gruppe...
|
So iss es. Montiert sind sie (fast) alle unter einem Dachvorsprung, nur 2 von 8 könnten Regen abkriegen (aber genau die 2 haben noch nicht "gesponnen"). Und 2 Melder schalten je eine Gruppe von 2 Strahlern (= 1 Hausseite).
Zitat:
|
Kann jetzt bei BEG auf der Internetseite keine vom Typ Sib*ik oder ähnlich finden.
|
Ne - umgekehrt. Ich schätze, dass mein Elektriker beim Sib*ik (= Großhändler) die BEG gekauft hat, auf dessen website findet man auch die Melder (
link) - wobei es jetzt schon wieder neuere Modelle geben dürfte. Danke für den Hinweis mit dem IP44 / Merten IP 55.
Ich werd' mal den Elektriker, der mir das montiert hat, mit Euren Ideen konfrontieren - nachdem das ganze ja von einem Fachmann gemacht wurde, hab' ich da irgendwie keine große Lust, selbst daran herum zu basteln. Vielleicht kann ich ihn in einer ersten Maßnahme einmal dazu motivieren, was Mobiletester schrub:
Zitat:
Zitat von Mobiletester
.... die Poti durch je 2 Festwiderstände zu ersetzen (die dem eingestellten Wert entsprechen) und wenn notwendig die Leiterplatte (nicht die Sensoren) mit Plastik 70 zu isolieren.
|
Mal schauen, was er sagt (sollte er mal auftauchen).
Thx
Quintus