Zitat:
Zitat von Drucker
Ähm... ich dachte das funktioniert alles automatisch? Also als ich die Karte eingebaut hatte wurde diese auch angezeigt. In der Symbolleiste war dann halt son Computer mitm roten Kreuz durch.
|
Alles klar, hätte sein können.
Zitat:
Die IP vom Drucker habe ich, aber die von der Netzwerkkarte konnte ich mir unter "Status" nicht anzeigen lassen, da diese ja keine aktive Verbindung hatte. Ich kenne mich mit dem Netzwerkthema leider nicht wirklich gut aus.
|
Gib der Karte
z. B. 192.168.1.150 und dem Drucker 192.168.1.151; auf "Automatisch beziehen" lassen (DHCP) nützt nichts, weil es kein DHCP-Server auf der Leitung gibt, der eine Adresse zuweisen kann.
Zitat:
Also an dem Rechner wo ich jetzt die zweite Netzwerkkarte eingebaut habe, habe ich vorher auch den Drucker im LAN eingerichtet und erfolgreich gedruckt.
|
Mag sein, aber mit einer anderen Netzwerkkarte und sicher mit einer anderen IP-Adresse.
Richte also einen neuen Drucker ein (Achtung, folgende Angaben sind für WinXP):
lokaler Drucker (NICHT Plug&Play)
einen neuen Anschluß erstellen,
STANDARD TCP/IP-Port
die IP-Adresse des Druckers eintippen (das Port wird automatisch eingetragen)
die Anweisungen am Monitor befolgen.
Zitat:
Wahrscheinlich komme ich doch jetzt ohne dieses komische Cross-Kabel sowieso nicht weiter, oder?
|
Das auf jedem Fall!
MfG, Thiersee