Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2010, 17:46   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Nochmals, ich habe einen Scanner, den könnte ich bei Windows 64-bit nicht mehr nutzen.
Es gibt auch noch einige Programme, die ich damit nicht mehr nutzen könnte.
Daher bleibe ich bis auf weiteres auf 32-bit.

Den Unsinn mit "doppelt zahlen" hast doch du verzapft, nicht ich.
Ich zitiere dich:
"Ich würde in dieser Leistungsklasse keinesfalls mehr ein neues 32-Bit-BS kaufen.".

Meine Antwort:
Ich brauchs nicht doppelt zahlen, die Windows7-Lizenz ist sowieso bei 99% der Notebooks dabei.
Also warum soll ich mir ein neues 32-Bit-BS kaufen, wenns sowieso dabei ist ?

Das kostet mich genau 0 Euro, ich muss es einfach nur installieren.

Der entscheidende Punkt ist aber, daß das natürlich bei einem System mit 8 GB keinen Sinn mehr macht, bei einem System mit 4 GB aber schon.
Falls man also noch Hardware oder Software hat, die mit Windows7 64-bit nicht zertifiziert ist, muss man wohl oder übel bei 32-bit bleiben.
Und genau das muss man VOR dem Kauf eines Noteobooks mit 8 GB klären.
Wenn das nicht geht, bleibt man einfach noch bis zur nächsten Generation bei 4 GB und gut ist.

Hast es jetzt endlich verstanden ?
Ist doch nicht so schwer, wenn man sich etwas Mühe gibt
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten