Zitat:
Zitat von LouCypher
nur zur info, wenn das teil irgendwo über die dachkante ragt, muss sie, wenns legal sein soll, an den blitzschutz angeschlossen werden.
|
das hängt von der baugenehmigung ab, wenn da drin ein blitzschutz vorgeschrieben ist, dann natürlich auch für die schüssel,....
wir haben bei uns in der siedlung bei ca 80% der häuser keinen blitzschutz,
und an fast jedem haus eine schüssel,
man muss auch das baujahr der häuser und das jahr der installation der sat anlage beachten, die vorschriften des errichtungsjahres sind ausschlaggebend
ich hinterfrage hier aber nicht die sinnhaftigkeit von blitzschutz, und die jeweiligen versicherungsrechtlichen perspektiven
prinzipiell gilt die baugenehmigung,....
abgesehen davon gibts noch die meinung, blitzschutz zieht durch die gute erdung blitze an
deswegen schaut man, dass der nachbar höher baut und einen höheren blitzschutz hat, am besten einen metallkran auf dem ein windenergiegewinnungswerkl montiert hätte werden sollen .....
ach ja vor zwei wochen bei dem schweren gewittern am freitag hat sicher ein blitz ganz in der nähe eingeschlagen (nach lautstärke und blitz und donner waren gleichzeitig), ich nehme aber an, dass es die wasserfläche bei uns in der siedlung war,...... (verkohltes haus hab ich keines gesehen ...)