Unglaublich aber wahr !
Hat funktioniert

Gibts irgendwas spannenderes als ein kaputtes Bios zu reparieren ?
Für alle, die das auch mal brauchen, die Lösung war mittels der Crisis Recovery Software wie in dem Thread beschrieben:
http://www.techsupportforum.com/hard...-please-2.html
http://www.4shared.com/file/14496120...?cau2=403tNull
Phoenix Crisys Disk Aspire 5520 SLIC2.1.rar
Auf einem funktionierenden Rechner:
---------------------------------------
1. Rar extrahieren in ein Verzeichnis
2. Kopieren des Bios-Files (in meinem Fall JE70112.WPH) nach BIOS.WPH in diesem Verzeichnis
3. Usb-Stick einlegen (ACHTUNG: Es wird ALLES auf dem Usb-Stick gelöscht)
4. WINCRIS.EXE ausführen, das beschreibt dann den USB-Stick mit der Crisis-Recovery-Software
Auf dem defekten Notebook:
-------------------------------
1. Akku raus aus dem defekten Notebook
2. Netzteil entfernen
3. Fn + Esc gleichzeitig drücken und halten
4. Netzteil (natürlich verbunden mit der Steckdose) wieder verbinden mit dem Notebook, dabei die Tasten Fn+Esc nicht loslassen
5. Gleichzeitig den Power On Knopf drücken
6. Alle Tasten loslassen
7. Und jetzt GEDULD, der Vorgang dauert ca. 5 MINUTEN
8. Wenn der Recovery-Vorgang funktioniert, dann müsste der Usb-Stick aufleuchten. Aber nicht nur kurz, es müssten zumindest einige Sekunden Lesevorgänge sichtbar sein.
Vielen Dank an Hawi für den entscheidenden Hinweis

Ich habe alles sehr genau gelesen und es war präzise beschrieben.
Der einzige Unterschied war, daß ich kein "bios.ROM" hatte, sondern nur das BIOS.WPH