Zitat:
Zitat von Tortilla
...
BTW: Kann man die "Stromsparfunktion" der Prozessoren auch beim OCen eingeschaltet lasssen...
lg Tortilla
|
bis zu einem gewissen level schon, da der leerlauftakt beim ocing via fsb auch angehoben wird, nur halt irgendwann die "leerlauf"-spannung nicht mehr reicht.
tools gibts eigentlich sogar viele. setfsb ist sehr bekannt und viele boardhersteller (z.b. asus, gigabyte) haben für ihre boards programme mit denen man unter windows auf den taktgenerator zugreifen kann.
edit: für evga z.b.
http://www.evga.com/eleet/
seh grad ist für neuere boards, aber für den nforce chipsatz gibts sicher auch was