WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2010, 18:33   #1
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Tortilla Beitrag anzeigen
...
BTW: Kann man die "Stromsparfunktion" der Prozessoren auch beim OCen eingeschaltet lasssen...

lg Tortilla
bis zu einem gewissen level schon, da der leerlauftakt beim ocing via fsb auch angehoben wird, nur halt irgendwann die "leerlauf"-spannung nicht mehr reicht.


tools gibts eigentlich sogar viele. setfsb ist sehr bekannt und viele boardhersteller (z.b. asus, gigabyte) haben für ihre boards programme mit denen man unter windows auf den taktgenerator zugreifen kann.

edit: für evga z.b. http://www.evga.com/eleet/
seh grad ist für neuere boards, aber für den nforce chipsatz gibts sicher auch was
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean

Geändert von Blaues U-boot (21.07.2010 um 18:38 Uhr).
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 18:39   #2
Tortilla
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: bez. Amstetten
Beiträge: 114

Mein Computer

Standard

wow danke für die schnelle Antwort, aber
Zitat:
bis zu einem gewissen level schon, da der leerlauftakt beim ocing via fsb auch angehoben wird, nur halt irgendwann die "leerlauf"-spannung nicht mehr reicht.
verstehe ich nicht.

Die Spannung muss doch ohnehin für die höhere Taktrate eingestellt werden...wenn sich dann der Multi verringert dann sollte doch die Spannung locker reichen um auch den niedrigeren Takt zu ermöglichen??
...allerdings is dann nichts mehr mit Stromsparen, wenn die Spannung nicht gesenkt wird.

lg ZinC

edit: setfsb kann nicht die Spannung ändern oder doch???
könnt ihr mir andere Porgramme empfehlen?

Geändert von Tortilla (21.07.2010 um 19:05 Uhr).
Tortilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 19:34   #3
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Tortilla Beitrag anzeigen
...
Die Spannung muss doch ohnehin für die höhere Taktrate eingestellt werden...wenn sich dann der Multi verringert dann sollte doch die Spannung locker reichen um auch den niedrigeren Takt zu ermöglichen??
...
@EIST: es werden ja multi und spannung gesenkt. in der cpu sind die passenden spannungen zu jedem multi-wert, der von EIST eingestellt werden kann, hardcoded iirc.
beim ocen wird auf diese einstellungen nicht zugegriffen, aber der fsb erhöht. dadurch läuft die cpu, auch wenn der multi durch EIST gesenkt wird, auf einem höheren takt als sie vorgesehen ist. die spannung bleibt aber gleich, wie bei standard fsb. d.h. ab einem gewissen fsb wird das system instabil bei aktivierten stromsparmechanismen.

stromsparen und ocen sind ansich sowieso 2 komplett konträre sachen.

versuch mal nur so weit zu ocen, wie es ohne vcore erhöhung geht. meist sind das sogar einige 100mhz bei c2ds und in summe hast nicht mal nen höheren stromverbrauch.
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 19:46   #4
ZinC
Newbie
 
Registriert seit: 08.08.2009
Beiträge: 2


Standard

wenn stromsparen und OC gehen würde... das wär was^^
ZinC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 19:57   #5
Tortilla
Senior Member
 
Registriert seit: 25.03.2008
Ort: bez. Amstetten
Beiträge: 114

Mein Computer

Standard

ja ich weiß das das 2 unterschiedliche themen sind, deswegen will ich auch nicht immer OC sein.

hab jetzt das nVidia Tool geladen, in dem kann man Profile mit (u.a.) Clock und Spannung machen.
was haltet ihr davon den EIST auszuschalten und die cpu einfach mit weniger spannung versorgen (einfach testen wie weit runter das geht). das profil dann zum stromsparen. (die taktrate macht ja in sache stromverbrauch fast nichts aus oder???)
und andererseits eines mit XXX Spannung und meinem gewünscheten OC Takt.

kann jemand mit dem begriff "CPU GTL Vref boost" (im Menüpunkt Spannungswerte) etwas anfangen?

lg ZinC
Tortilla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag