Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2010, 11:11   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Der verkaufende Händler muss nicht zur Reparatur herangezogen werde, man kann durchaus gleich zum Hersteller gehen.

Bitte nicht die gesetzliche Gewährleistung (die nur über den Händler abgewickelt werden kann) und die Herstellergarantie (die direkt über den Hersteller abgewickelt wird) verwechseln!
ich habe schon mehrfach - gerade bei computer-komponenten - seitens der händler gehört, dass man die garantie/gewährleistung nur im geschäft geltend machen kann, weil es mitunter so ist, dass der händler auf die garantieansprüche seitens des herstellers/großhändlers verzichtet, um einen günstigeren preis zu bekommen und dafür übernimmt der die etwaig anfallenden kosten im falle des falles selbst. in diesen fällen sagt der hersteller/importeur: gehens damit zu ihrem händler!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten