Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2010, 09:35   #42
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Hier bedürfte es sowohl eines Verbotes von Lobbying, also dessen Bloßstellung als völlig undemokratische Konzernherrschaft, sowie eines Berufsverbotes für Politiker nach ihrer Amtszeit in der Industrie (eventuell via der vielgehassten "Politikerpension"?). Aber heute erscheint das realpolitisch leider völlig weltfremd.
ich denke du schiesst übers ziel hinaus, es ist durchaus im interesse aller wenn konzerne eine schnittstelle zur politik haben. Klar gibts hier auch machtmissbrauch und korruption aber es ist durchaus im nationalen interesse die größten arbeitgeber und steuerzahler im land zu behalten.

Politikergehälter sind imho für den arbeitsaufwand und den vollständigen verlust des privatlebens relativ gering. Sieht man ja wer bereit ist dafür zu arbeiten, ein ministerposten ist ja wirklich nur mehr ein sprungbrett für eine karriere in der privatwirtschaft.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten