Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2010, 20:53   #2
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Wie aus meiner Modellbahnerzeit noch weiß, ist eine schlecht geglättete Gleichspannung für einen Motor überhaupt kein Problem. Ein sinusförmiges Signal anstelle des stark geglätteten verbessert die Anlaufeigenschaften bei Regelung über die Spannung.
Prinzipiell lässt sich jeder Gleichstrommotor über PMW steuern. Ich baute die Steuerung noch diskret auf - und da gab es schon Maßnahmen, die Kanten der Pulse sinusähnlicher zu machen und damit das typische Knattern im niederen Bereich zu reduzieren.

Was in die Schaltung hinein geht und was herauskommt, kann man wohl nur mit einem Oszilloskop feststellen.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten