Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2010, 01:47   #9
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
...
Aber dennoch stimmt das technische, was ich oben gesagt habe, ein LCD ist schneller als ein Plasma, ist ja auch logisch, denn beim Plasma steht ja, wie gesagt, Masse dahinter....
Wo nimmst du eigentlich deine seltsamen Ideen her? In einer Plasmazelle wird ionisiertes Gas zur Lichtemission angeregt. Das geschieht praktisch trägheitslos und die Schaltzeiten einzelner Plasmazellen liegen im Nanosekundenbereich. Beim LCD-Schirm richten sich die Flüssigkristalle nach einem elektrischen Feld aus, müssen sich also bewegen. Was glaubst du, was schwerer ist, ein Gasmolekül oder ein Flüssigkristall? Außerdem kommt beim Ausrichten durch Änderung des elektrischen Feldes die Viskosität der Flüssigkristalle ins Spiel.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten