Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2010, 09:59   #19
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
bei android wird ja auch bewußt - vor allem um die differenzierung zw. den herstellern zu ermöglichen - die portierung auf das jeweilige gerät durch den hardware-hersteller vorgenommen ... wie weit dieser sich durch eigene erweiterungen (zb. eigene apps & widgets) von anderen herstellern unterscheidbar macht, bleibt ihm überlassen ... und wenn dann neue OS-versionen anpassungen an den mitgelieferten apps & widgets erfordern, verfolgt jeder hersteller eine andere support-politik ...
Dennoch sollte es doch für einen Hersteller ein leichtes sein, das Betriebssystem samt allen angepassten Widgets und Apps neu zu kompilieren. Ich glaube kaum, das alle Anpassungen für z.B. Android 2.2 komplett neu geschrieben werden müssen?

Zitat:
Zitat von zAPPEL Beitrag anzeigen
Ich dachte, dass so Dinge wie Multitasking mit den älteren IPhone Modellen nicht möglich sein wird, aber da habe ich mich dann wohl geirrt?
Ja, aber OS 4.0 läuft auch ohne Multitasking . Features die auf alter Hardware nicht möglich sind, werden schlicht und einfach deaktiviert. Ich finde das um Welten besser als überhaupt keine Updates anzubieten.

Meiner Meinung nach sollte es zumindest 2-3 Jahre Updates geben oder würdet ihr euch einen neuen Computer nur für Windows 7 Service Pack 1 kaufen? Ich denke nicht oder?
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten