Ich weiß es nicht aus der Praxis (da kannst ganz einfach nur probieren), ich theoretisiere jetzt nur ein bißchen herum
In der vollen Auflösung entspricht ein Pixel am Photo / Film einen Pixel in der Kamera. Wenn man jetzt herunterrechnet, dann entspricht ein Pixel im Bild z.B. 1,3 Pixel in der Kamera und das in jede Richtung. Kann nur schiefgehen, außer bei geraden Zahlen. Z.B. bei 50% in jede Richtung (=25% der Fläche!), da übernehmen 4 Pixel in der Kamera einen am Bild.
Wie gesagt "graue Theorie"
Daß eine Kamera bei einer geringeren Auflösung weniger Pixel nimmt, glaube ich eigentlich nicht. Da müßte sich ja der "Brennweitenfaktor" ändern, weil ja ein "kleinerer Chip" verwendet wird.